Danke Carmen!

BIld HSB

Ein Dankeschön an die Verwaltung und der Pflegedienstleitung. Unsere liebe Mitarbeiterin Carmen aus der ambulanten Pflege bedankt sich mit lieben Worten in persönlichen Karten und liebevoll verpackten Geschenken bei Diana und Caro aus der Verwaltung sowie bei unserer Pflegedienstleitung Safija.

Wir haben uns wirklich sehr darüber gefreut und sagen auch ganz lieb Dankeschön an Carmen.

Erste Weihnachtsgeschenk für die Pflege!

Bild HSB

„Die ersten Weihnachtsgrüße für das gesamte Pflegeteam erreichen nun auch uns!

Ein Dankeschön an das gesamte Team für die liebevolle Betreuung der Patienten und die Einsatzbereitschaft!

Auch wir sagen Dankeschön für die Spende und die leiben Worte, die dem Team ausgerichtet werden und zu Gute kommen.“

Wir freuen uns – das erste Weihnachtsgeschenk!

Unser erstes Weihnachtsgeschenk.

Die Firma Urs Care hat uns zu Weihnachten ein Aufmerksamkeit zukommen lassen. Ein besonderer Dank für das bärenstarke Teamwork in der Wundversorgung für unsere gemeinsamen Patienten.

Kerstin aus der ambulanten Pflege

In den Ruhestand!

Liebe Manuela – nun ist es soweit: du gehst in den Ruhestand.

Möge diese neue Phase deines Lebens genauso erfühlend und inspirierend sein, wie deine Arbeit mit den Patienten und deine liebevolle Versorgung gewesen war. Du hast so viel gearbeitet, nun ist es Zeit das Leben in vollen Zügen zu genießen.

Ich und das ganze Team der ambulanten Pflege möchte sich für die gute Zusammenarbeit in den vielen Jahren und für deine warmherzliche Art bedanken.

Wir wünschen Dir alles Gute, vor allem aber Gesundheit.

Extraspiegel für mich!

Bild HSB

.

Vielen Dank!

Ich möchte ein großes Dankeschön aussprechen. Aufgrund meiner gesundheitlichen Lage bin ich beim Fahren eingeschränkt. Ein Zusatz-Außenspiegel würde für mich die Sicht nach hinten verbessern. Die Geschäftsführung hat sofort reagiert, einen Spiegel bestellt und unser Hausmeister Sebastian hat meinen Wunsch direkt in die Tat umgesetzt. Nebenbei: auf unseren Hausmeister kann man sich immer verlassen.

Ich freue mich sehr über diese Unterstützung und auf eine bessere Sicht beim Fahren.

Kerstin von der ambulanten Pflege

Ambulante Pflege mit schönen Aussichten!

Ambulante Pflege kann so schön sein. Es ist herrlich bei einem solchem Wetter draußen unterwegs zu sein. Die Patienten aufzusuchen um ihnen zu helfen. Die Tour so planen, wie es passt und zwischendurch einfach mal eine Pause machen. Anhalten, Autotür auf und genießen (vielleicht auch die Zigarette). Nun geht es aber weiter zum nächsten Patienten, der freut sich schon auf den Besuch.

 

Geschafft!

Bild HSB

Am 2.7.24 war es endlich so weit: Sherlyn hat ihre Ausbildung zur Gesundheits- und Pflegeassistentin bestanden.

Aber das reicht ihr noch nicht. Sie möchte weitermachen und ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau im Februar 2025 starten. Natürlich bei uns.

In der Zwischenzeit unterstützt sie uns in der ambulanten Pflege mit ihren neu erworbenen Kenntnissen und fährt die Touren fleißig mit dem Fahrrad.

Herzlichen Glückwunsch liebe Sherlyn!

Dein Team der ambulanten Pflege

Heike geht in den Ruhestand!

Bild HSB

Liebe Heike nach 17 Jahre in HSB ist es nun Zeit “Auf Widersehen” und “Alles Gute” zu sagen! Du hast es geschaft und sollst deine Rente genießen.

Es war schön mit Dir zusammen zu arbeiten! Du hast uns viele schöne Erinnerungen beschert in der liebevollen Betreuung unserer Patienten, aber auch in den Umgang mit den Kollegen*innen. Immer warst Du sehr freundlich und hilfsbereit.

Wir wünschen dir einen wunderschönen Ruhestand, dass deine Wünsche in Erfüllung gehen und bedanken uns für alles!!

Deine Abteilungsleitung Safija

Ein erfolgreicher Tag in der Ambulanten Pflege!

Bild HSB

Ein Tag mit unserer Auszubildenden Ebru!

Anleitung kann auch Spaß machen. Als Fachkraft durfte ich heute unsere Auszubildende als Pflegefachfrau mit auf die Tour nehmen. Das hat richtig Spaß gemacht. Gemeinsam haben wir unsere Patienten versorgt und gemeinsam die Dokumentation bearbeitet. Unsere Patienten haben es genossen von zwei Pflegekräften umsorgt zu werden.

Es macht Spaß wenn Auszubildenden motiviert sind und  gut mitmachen! Weiter so liebe Ebru …

Wir können Sie versorgen – Kapazitäten frei!

Bild HSB

Das Jahr 2024 beginnt für Sie mit einer guten Nachricht. In unserer Ambulanten Pflege haben wir noch freie Kapazitäten. Sie als Patient zu Hause können ohne Wartezeiten unsere Hilfe in Anspruch nehmen. Brauchen Sie Unterstützung in der Pflege oder medizinische Betreuung. Wir helfen Ihnen gerne. Einfach anrufen und einen Termin vereinbaren: 040 25 30 52 100.

Ihr Pflegeteam des HSB e.V.

Ambulante Pflege gönnt sich was!

Bild HSB

Der Pflegealltag ist hart, macht aber auch Spaß. Die Tour so zu fahren, wie es in den eigenen Zeitplan passt. Zuhause bei den Patienten Zeit haben – zumindest mehr als im Heim oder Krankenhaus. Die Freude zu sehen, wenn man zur Haustür reinkommt. Das ist für uns ambulante Pflege. Und das mit einem tollen Team, dass jede Herausforderung meistert !

Unser Motto: nicht nur gemeinsam arbeiten, sondern auch gemeinsam Spaß haben. Das Team der ambulanten Pflege war gemeinsam Essen und Bowling spielen. Essen hat uns gut geschmeckt und das Bowling war sehr lustig. Vor Präzession kam eher der Spaß.

Solch ein Abend schreit nach Wiederholung. So wünschen wir uns weiterhin viel Spaß und Freude mit neuen Aufgaben und neuen lustigen Aktivitäten die auf uns noch warten.

Das Team der Ambulanten Pflege

Bild HSB

Danke für die schönen Präsente!

BIld HSB

Weinachszeit ist die Zeit der Wünsche, sich zu Erinnern, aber auch Zeit der Besinnung und Zeit für Dankbarkeit. Diana aus der Abteilung Ambulante Pflege hat Süßes selbst gemacht und an alle Kollegen:Innen verteilt. Vielen Dank dafür, liebe Diana. Es gab aber nicht nur Kekse und Süßigkeiten, sondern auch Obst von Jenfelder Apotheke. Mal was Gesundes.

Die schönsten Geschenke kann man nicht kaufen. Das Miteinander, Glück und gegenseitige Freundlichkeit und Respekt, ist das, was glücklich machen kann.

Und haben wir hier im HSB ich auch Glück?

Ein Dankeschön für unsere Pflege!

Bild HSB

Über sieben Jahre hat die Versorgung / Pflege bei unserer neuen Patientin gedauert. Dann musste die Dame leider in ein Pflegeheim verlegt werden. Der Sohn dieser Patientin ist extra vorbeigekommen und hat für die Mannschaft Süßigkeiten mitgebracht, als kleines Dankeschön für die tolle Versorgung und liebevolle Betreuung und Anerkennung seiner Mutter durch unsere Pflegekräfte.

Es freut uns besonders, da unsere Mitarbeiter:Innen im Alltag nicht so viel Lob erfahren, wie sie es verdient hätten.

Wir wünschen dieser Patienten eine gute Zeit in ihrem neuen Zuhause.

Susanne, unsere Deko-Queen!

Bild HSB

Es kann von Vorteil sein, wenn man (Frau) im ersten Leben Floristin war. So bei Susanne. Unsere Kollegin aus der Hauskrankenpflegeassistenz der Ambulanten Pflege. Auch in diesen Jahr hat sie wieder wündeschöne Weihnachtsdeko selbst gebastelt um für uns im Büro eine schöne Weihnachtszeit zu zaubern.

Bild HSB Bild HSB

Natürlich ist es ist dir gelungen, wie man sieht.

Vielen Dank liebe Susanne, wir wissen dein Einsatz zu schätzen und wünschen allen unseren Mitarbeiter:Innen eine schöne Adventszeit!

Pflege stellt sich vor!

Bild HSB

Wir sind wieder unterwegs. Nun mit anderer Besetzung und im Einkaufszentrum Rahlstedt. Wir (Kerstin und Sabrina – Pflegefachkräfte) haben bei den Apotheken, im Wirbelsäulenzentrum, in der Röntgenpraxis, Supermärkten und bei 3 verschiedenen Hörakustikern, sowie auf dem Wochenmarkt Flyer verteilt. Viele haben sich gefreut, fühlten sich gut angesprochen. Jüngeres Publikum haben wir auch bezüglich einer Ausbildung in der Pflege angesprochen.

Es hat Spaß gemacht. Die Menschen waren freundlich und haben keine weggeworfene Flyer von uns gefunden. Zum Schluss haben wir im Einkaufszentrum die Schaukästen mit unserer Werbung bestückt.

Auf auf zum Wochenmarkt!

Bild HSB

Wir brechen auf zum Wochenmarkt in Berne und wollen den Passanten die Leistungen des HSB e.V. näherbringen und uns vorstellen. Mit neu designten Flyern, Werbezetteln und leckeren Gummibärchen, damit der Blutzuckerspiegel auch angeregt ist. Wir, dass sind Carmen (Pflegekraft) und ich, Diana (Verwaltung).

Für uns war es eine tolle Erfahrung mit einer tollen Resonanz. Da wir ein gemeinnütziger Verein sind, wurden wir herzlichst Empfangen und uns wurde aufmerksam zugehört. Wir konnten den Interessierten Fragen erklären und beratend tätig sein.

Carmen und mir hat es viel Freude bereitet. In den Gesprächen wurden wir auch mit den persönlichen Schicksalen konfrontiert, konnten aber ein gutes Gefühl vermitteln indem wir Ihren Geschichten aufmerksam gefolgt sind und den einen oder anderen mit unseren Erfahrungen weiterhelfen konnten.

Gerne würden wir wieder uns unter die Menschen mischen und gute Erfahrungen sammeln.

Starkes Team!

Bild HSB

Lieben Dank für diese nette Anerkennung, Carmen. Wohltuendes Geschenk für mich J

Vor knapp einem Jahr bis du als examinierte Pflegefachkraft zu unserem Team gestoßen. Die Zusammenarbeit mit Dir macht jeden Tag Freude. Ein guter Zusammenhalt in unserer Abteilung Ambulante Pflege ist bei unseren Jobs die uns täglich herausfordern umso wichtiger. Wir respektieren und schätzen uns, auch wenn unser Job nicht immer leicht ist. Trotzdem haben wir viel Spaß, lachen und scherzen zusammen. Denn Jeder von uns trägt täglich ein Teil dazu bei, dass unsere Patienten in ihren Häuslichkeiten gut versorgt sind.

Lecker, lecker, ich sage Danke!

Bild HSB

Ich freue mich sehr über diese süße, persönliche Überraschung, die ich von einer Patientin erhalten habe.

Als Kollegin in der Verwaltung freue ich mich, unsere Patienten unterstützen, beraten und zufrieden zu stellen. In unserer Abteilung Ambulante Pflege trägt Jeder (ob Pflegekraft draußen, Leitung oder Verwaltung) seinen Teil dazu bei, unsere Patienten mit dem zu versorgen was sie benötigen und was ihn ein wenig Glück beschert.

Auch ich sage nun Danke für die wundervolle Zusammenarbeit.

Schulung mit unserer Wundtherapeutin!

Bild HSB

Regelmäßige Schulungen zur Wundversorgung gehört zu unserem Berufsalltag. Unserer Kooperationspartner, die Firma Urs Care GmbH und deren zuständige Mitarbeiterin J. Navarro hat uns auf den neuesten Stand gebracht.

Die “Phasengerechte Wundversorgung & Kompression bei CVI” stand im Mittelpunkt der Schulung. Mit Ihren offenen und herzlichen Wesen, hat Frau Navarro Ihr Wissen an uns vermittelt und viele Materialien zum Veranschaulichen dabeigehabt. Wir als Pflegefachkräfte haben so Kenntnis von den Produkten und diese bei der individuellen Wundversorgung am Patienten anwenden.

Wieder eine gute Fortbildung, die uns in der Praxis weiterhilft und die Wundversorgung / -heilung zu verbessern.

Schulung Teil 3 – Kompression der Gefäße

Bild HSB

Teil 3 des praktischen Teils der Schulung zur Hauskrankenpflege-Assistenz (HKPA), die Kompression der Gefäße in den Beinen, pflegerische Grundsätze, Durchführung, Beobachtung und Nutzung von Anziehhilfen. Natürlich sollten wir erstmal lernen, warum eine Kompression mit Strümpfen, Hosen oder Verbänden notwendig ist. Themen die mit einfließen wie Anatomie der Gefäße (Venen, Arterien, Kapillare u. Lymphgefäßen), sowie das Wissen über Entstehung einer Thrombose, Embolie.

Puuhh. Hört sich sehr fachlich an, ist aber in der Umsetzung viel einfacher gewesen als gedacht. Also ich für meine Verhältnisse könnte den ganzen Tag Kompressionsstrümpfe anlegen. Mein absoluter Favorit. Freue mich schon auf die nächsten Themen, dieses Mal dann mit unserer examinierten Pflegefachkraft Mindy!